UNSERE PHILOSOPHIE
Auf der Basis moderner Diagnostik sowie dem Wissen und der Erfahrung in universitärer Schulmedizin, Naturheilkunde, Mikronährstoff- und Ernährungsmedizin behandeln und begleiten wir in unserer Praxis Menschen in allen Phasen: Von der Prävention über die Therapie akuter und chronischer Erkrankungen bis hin zur Nachsorge.

Es ist unser Anliegen, für den einzelnen Patienten die bestmögliche, sowie eine undogmatische und hoch individuelle Medizin anzubieten. Eine Medizin die Gesundheit fördert und die regulative Selbstheilung aktiviert.
—
Ein bedeutender Bestandteil unserer Arbeit ist die aktive Einbindung, Schulung und Entwicklung der persönlichen Ressourcen unserer Patienten:innen – Gesundheitsbewusstsein und Selbstachtsamkeit sollen gestärkt werden und bilden die Grundlage jeder nachhaltigen Therapie.
—
Für die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit betrachten wir den Menschen als ein zusammengehöriges Ganzes.
SCHWERPUNKTE
Wir verstehen die Entwicklung von Krankheiten und Symptomen als Regulationsstörung des Gesamtorganismus. Die Stärkung körpereigener Heil- und Abwehrkräfte sowie die gezielte Entlastung der einzelnen Körpersysteme ist die Voraussetzung eines jeden Heilungsprozesses.
Ob als neuer, ganzheitlicher Therapieansatz oder begleitend zu einer schulmedizinischen Therapie – unsere Medizin adressiert ein breites Spektrum von Krankheitsbildern.
Autoimmunerkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Hormonelle Störungen
Chronische Infektionen &
Post-COVID / Long-COVID
Erschöpfungssyndrome &
Mitochondriale Dysfunktionen
Erkrankungen des
Magen-Darm-Trakts
Begleitende Krebstherapie
Allergien & Intoleranzen
Herzkreislauferkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Hauterkrankungen
Erkrankungen im
HNO-Bereich
ABLAUF DER BEHANDLUNG
Wie gehen wir vor? Hier erläutern wir einen beispielhaften Behandlungsablauf in unserer Praxis.


Ausführliches Erstgespräch
Wir erfassen Ihren ganzheitlichen Gesundheitszustand, Ihre medizinische Vorgeschichte, sowie Ihr familiäres Risikoprofil. Ziel ist es zudem, Sie als Individuum – eingebettet in ein soziales System und Ihre Umwelt – zu verstehen.
—
Untersuchungen
Wir planen anhand Ihrer Beschwerden zielführende Untersuchungen, wie z.B. umfangreiche Mikronährstoffanalysen, Status der Stresshormone, Ultraschalluntersuchungen, EKG und Lungenfunktionstest.
Mehr Informationen finden Sie unter Diagnostik
—
Befundbesprechung und Planung der Behandlung
Wir besprechen mit Ihnen alle Untersuchungsergebnisse und stellen auf deren Basis für Sie einen individuellen Behandlungsplan zusammen. Hierfür beraten wir uns bei Bedarf auch als ganzheitliches Team.
—
Einleitung der Therapie
Die Behandlung beginnt. Sie werden in sinnvollen Abständen ärztlich betreut, um die Wirkung der Therapie zu beobachten und bei Bedarf die Behandlung weiter auf Sie individuell anzupassen.
Mehr Informationen finden Sie unter Therapien